Petra Helmle

Yoga und Spiraldynamik®
Von Kopf bis Fuß besser bewegen

YOGA UND SPIRALDYNAMIK®?

Dank der Spiraldynamik® in Kombination mit Yoga werden Bewegungsabläufe anatomisch korrekt und physiologisch sinnvoll unterrichtet – zum Wohl des Körpers und damit zum Wohl des Allgemeinzustandes.

Hier erfährst Du, was Spiraldynamik® eigentlich ist:

Spiraldynamik® In der Yoga Praxis

Hier wird das Bewegungskonzept der Spiraldynamik® schwerpunktmäßig anhand von Yoga-Stellungen umgesetzt. 


Das Spiraldynamik®-Konzept definiert, ausgehend vom Skelettsystem, Bewegungseinheiten, welche strukturell und funktionell über zwei Pole (z.B. der erste Pol ist der Kopf, der zweite Pol das Becken) miteinander verbunden sind. Zwischen diesen Polen kommt es zu wellen- und spiralförmigen Bewegungen, zur Dehnspannung und zur spiraligen Verschraubung. Die Pole selbst bewegen sich räumlich dreidimensional. Zusammen bilden alle Bewegungseinheiten ein dynamisches Ganzes, den Bewegungsapparat.

Die Yoga Praxis

In der Yogapraxis werden die Prinzipien der Spiraldynamik® erklärt und umgesetzt. So können die Vorteile der Spiraldynamik® in den einzelnen Yoga-Haltungen (Asanas) einfließen.

Besonderes Augenmerk richte ich hier auf die Ausrichtung im Stehen und im Sitzen sowie korrekt ausgeführte Drehungen. Die Arbeit an den richtigen Achsen der Beine und Füße, Arme und Händen zeichnen die Spiraldynamik® aus.

Spiraldynamik® hilft, die Ausführung der Bewegung sinnvoll zu  verfeinern. 

Das Ergebnis ist das Erleben einer gesund ausgerichteten Yoga-Haltung.


Workshops

Dauer: ca 3 Stunden
Der Workshop bietet die Möglichkeit, genauer und vertiefter in das Thema einzutauchen. Es ist genug Zeit, Fragen zu klären und einzelne Übungen detailliert korrigieren zu lassen. So kannst du mit diesen guten Anleitungen zu Hause selbstständig weiter üben und experimentieren.

Maximale Teilnehmerzahl: derzeit 7 Personen


Der Aufbau eines Workshops beinhaltet:


• Aufwärmübungen
• Theoretische Einheit: Zusammenhang und Funktionalität der betreffenden Körperregion
• Erläuterung der Anatomie und der dazugehörigen spiraldynamischen Prinzipien
• Praktische Übungen zur Umsetzung der Theorie (Körperwahrnehmung, Koordination, Kraft, Dehnung)
• Übertragung auf Yoga-Asanas
• Zeit für Fragen zum Abschluss des Workshops

Neue Termine in Kürze!

Wöchentliche Stunde - Rundherum Durchbewegen

Montags von 18:30 - 20:00
Wahrnehmung, Koordination, Mobilität und Kräftigung sind die Themen dieser Stunde. Gut um sich erfrischt und gut durchbewegt zu fühlen:)
Bei Blockbuchung von 14 Einheiten 238.-€

PREIS (pro 90 min Einheit.): 20 €

Jetzt Buchen

Aufrichten und
der aufrechte Gang

Sonntag 18.09.2022 / 10 - 13 Uhr
In diesem Workshop arbeiten wir an einer aufrechten Haltung und beobachten und optimieren den aufrechten Gang.
Eine Unterstützung für unser tägliches Gehen und Stehen, also überall einsetzbar :)

PREIS 55,00 €

Jetzt Buchen

Befreiter Nacken, gesunde
Schulter-Arm-Beziehung

Sonntag 16.10.2022 / 10 - 13 Uhr
Du sitzt viel am PC?
Du hast Nackenschmerzen und angestrengte Augen?
Schmerzen in der Schulter, Arm oder Hand?
Dann könnten dich diese Übungen besonders interessieren!

PREIS 55,00 €

Jetzt Buchen

Entspannung und Regeneration - im Hinblick auf unser Nervensystem

Sonntag 27.11.2022 / 10 – 13 Uhr
Hier versuchen wir Anspannung im Hinblick auf das Nervensystem besser zu verstehen und hilfreiche Übungen und Tipps kennenzulernen und mit nach Hause zu nehmen.

PREIS 55,00 €

Jetzt Buchen

Einzelunterricht

Dauer: 60 Minuten

Gerne kannst du Einzelstunden buchen!

Dabei können wir ganz genau auf deine spezielle Struktur und deine Probleme eingehen.

In der individuellen Betreuung fließen meine therapeutischen Kenntnisse selbstverständlich mit ein.

Zusammen erarbeiten wir in der Einzelstunde, welche Übungen für dich am wichtigsten sind. Dazu nehmen wir verschiedene Hilfsmittel und schauen uns auch, wenn du möchtest, die Anatomie an. Zudem bekommst du einen kleinen Plan zum selbständigen Üben mit nach Hause.

PREIS 80,00 €

Von Kindesbeinen an liebe ich körperliche Bewegung. Zunächst Turnen und Ballett, später 20 Jahre Kung Fu und Tai Chi Chuan. Seit vielen Jahren ist Iyengar Yoga ein freudiger Begleiter in meinem „bewegten“ Leben.


Die Spiraldynamik® erklärt, ergänzt und verbessert die verschiedensten Bewegungsmodelle und läßt uns auf diese Weise möglichst lange beschwerdefrei leben. Dieses Wissen gebe ich gerne in Form von Workshops und Einzeltrainings weiter.


Mein Beruf

Mit Freude und Leidenschaft arbeite ich seit 2003 als Osteopathin.


2001 habe ich meine Prüfung zur Heilpraktikerin erfolgreich abgelegt. Im Anschluss begann ich meine 5-jährige Ausbildung zur Osteopathin am C.O.E. und schloss diese im Jahr 2006 ab.


2016 bis 2019 erweiterte ich meine beruflichen Interessen mit der Ausbildung zur Spiraldynamik®-Fachkraft, Hauptausrichtung Yoga.

2021 Abschluss zur Yoga Lehrerin auf Grundlage des klassischen Hatha-Yoga

Yoga und Spiraldynamik®

Seit 2002 praktiziere ich  regelmäßig und intensiv Iyengar Yoga.


In dieser Zeit habe ich viel über den Körper und seine Bewegungsabläufe gelernt und konnte daraus gesundheitlich wertvolle Erkenntnisse schöpfen. Die detaillierte Arbeit im Iyengar Yoga über die Hände und die Füße lassen die spiraligen Auswirkungen auf den Rest des Körpers deutlich erkennen.

Die Prinzipien des Yoga und der Spiraldynamik® verbinden sich perfekt!

Spiraldynamik®

Im Jahr 2016 bin ich auf die Spiraldynamik® gestoßen und habe mit ihr für mich die anatomisch schlüssigste Bewegungslehre gelernt. Sie ist einsetzbar in jeder Sportart, im Alltag und auch im Beruf.

Eine wunderbare Ergänzung zu meiner osteopathischen Arbeit.

Kontakt:

Tel: 0170 3180770

info at naturheilpraxis-helmle . de

Workshops:

Yogastudio Claudia Götter
Tulbeckstraße 21 Rückgebäude
80339 München

Wöchentliche Bewegungsstunde:

Sportschule Bliem

Heimeranstr. 58
80339 München